Gesellschaft für Archäokybernetik

1. Archäokybernetisches Symposium

Spuren des Kybernetischen in Philosophie, Mythologie und Geschichte des Altertums

1. Oktober 2022 - Steinfurt

Das 1. Archäokybernetische Symposium soll durch einen akademischen Austausch der weiteren Fundamentierung der archäokybernetischen Wissenschaft dienen. 

Programm:

  • 15.30  Uhr: Gründungsversammlung der Gesellschaft für Archäokybernetik

  • ab 16.00 feierlicher Festakt

    • Podiumsdiskussion „Die Grundlegung der archäokybernetischen Wissenschaft“ (Buck/Eismann)

    • Vortrag „Die Philosophie als kybernetisches Instrument in den Briefen Senecas - ein Zwischenbericht. " 
      (S. Buck, Klassischer Philologe, IIAK)

    • Vortrag „Spieltheoretische Betrachtung der Ausformung hierarchischer Strukturen in vergangenen Gesellschaften“ 
      (A. Eismann, Kybernetiker, Bonn)

    • Vortrag „Die Steuerung des Wetters im Altertum - Interdisziplinäre archäokybernetische Erkenntnisse und ihre Bedeutung für die Gegenwart“ 
      (C. Eismann, Expertin für Katastrophenschutz, Bonn)

Anmeldung bitte formlos an: symposium@archkyb.de