Das Institut für interdisziplinäre Archäokybernetik (IIAK)
Das Institut für interdisziplinäre Archäokybernetik wurde im März 2022 als freie Forschungseinrichtung gegründet. Träger ist die Gesellschaft für Archäokybernetik.
Die archäokybernetische Wissenschaft ist ein noch junger Forschungszweig, der Randgebiete historischer Wissenschaft unter kybernetischen Aspekten behandelt.
Das Institut für interdisziplinäre Archäokybernetik arbeitet in einem Verbund von Forschenden projektorientiert:
Fotos von Institut für interdisziplinäre Archäokybernetiks Beitrag
Der Festakt zur Gründung der Gesellschaft für Archäokybernetik war der Auftakt zu einem breit aufgestellten Symposium, geprägt von anregendem akademischen Austausch.
In den Fachvorträgen wurden u.a. die Forschungsprojekte des Institut für interdisziplinäre Archäokybernetik vorgestellt. Der Bogen der Fachvorträge reichte vom Briefcorpus Senecas über spieltheoretische Betrachtungen bis zu einer erfrischenden komparatistischen Betrachtung antiker Opferzeremonien in Verbindung mit der Fridays for Future - Bewegung.
Fragen der Methodologie wurden zum Teil sehr kontrovers diskutiert. Hier zeigt sich das große Potential der archäokybernetischen Forschung. - Auf zu neuen Ufern!
Herzlichen Glückwunsch dem frisch gewählten Vorstand der Gesellschaft für Archäokybernetik.
#iiak #archäokybernetik #spieltheorie #seneca #fff #symposium
02. Okt. 2022 um 08:41 Uhr
Ein so genannter Computus. Eine Tafel zur Berechnung des Ostertermins.
29. Mai 2022 um 10:31 Uhr
Buchtipp:
Adrienne Mayor: Götter und Maschinen. Wie die Antike das 21. Jahrhundert erfand.
Hier werden der Menschheitstraum von der künstlichen Intelligenz und weitere archäokybernetische Aspekte antiker Mythologie beleuchtet.
28. Apr. 2022 um 12:46 Uhr
Die Arbeiten am Index Verborum zu Senecas Briefen kommen voran. Aufgenommen ist bislang der Wortschatz des ersten und zweiten Buchs. Bereits jetzt bietet die rein quantitative Analyse aufschlussreiche Erkenntnisse zum kybernetischen Ansatz der Moralphilosophie Senecas.
#Seneca #Archäokybernetik #Latein #History #Geschichte #IIAK
12. Apr. 2022 um 12:11 Uhr
Institut für interdisziplinäre Archäokybernetik
Steinstraße 44
48565 Steinfurt
info@archkyb.de